Dagmar Koller

“Dagmar Koller ist mit ihrem großen Talent und auch mit ihrer stets strahlenden Herzlichkeit eine Botschafterin Österreichs in der ganzen Welt”, sagte Bundeskanzler Werner Faymann bei der Verleihung des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich an die Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin Dagmar Koller, die als Operetten- und Musicaldarstellerin weltweit große Erfolge feierte. “Schon Marcel Prawy meinte, dass sie der erste, letzte und einzige Musicalstar Österreichs sei. Dagmar ist aber nicht nur eine hervorragende Künstlerin, sondern sie engagiert sich auch gleichzeitig für Toleranz und Offenheit und ist damit ein Vorbild für viele junge Künstlerinnen und Künstler.”

(Medien und der Bundeskanzler Werner Faymann über Dagmar Koller)

Bond-Girl Dagi
Life Ball: Dagmar Koller stach bei Modeschau alle aus” (www.heute.at – 17. Mai 2015)

“Mit ihrer Tanzeinlage hat Dagmar Koller den anderen berühmten Models ein bisschen die Show gestohlen.” (Kurier online, 16. Mai 2015)

 


Dagmar Koller besuchte schon mit sechs Jahren eine Ballettschule. Später studierte sie an der Wiener Akademie für Musik und Darstellende Kunst. Sie begann ihre Karriere an der Wiener Volksoper und wurde schnell über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. 1964 bereiste sie mit einer Tournee von „Wiener Blut“ die USA und Kanada.

Noch im gleichen Jahr feierte sie in Berlin in der Operette „Das Land des Lächelns“ große Erfolge. Später wirkte sie in zahlreichen Musicals mit, wie „My Fair Lady“, „West Side Story“, „Hello Dolly“ oder „Sweet Charity“ mit. Die deutschsprachige Erstaufführung von „Der Mann von La Mancha“, in der Fassung von Robert Gilbert, erfolgte 1968 im Theater an der Wien mit Josef Meinrad und Blanche Aubry. Weitere Bühnenpartner von Dagmar Koller waren u. a. Elizabeth Taylor, René Kollo, Zarah Leander, Waltraut Haas oder Udo Jürgens.

Mit der Operette „Königin einer Nacht“ startete sie ihre Fernsehkarriere. In ihrer Rolle im „Ringstraßenpalais“ brillierte sie an der Seite namhafter Kollegen wie z.B. Luise Ullrich. Zahlreiche Tourneen durch die USA, Japan und Europa (u. a. zehn Deutschland-Tourneen) festigten ihren Ruhm. Koller moderierte außerdem zahlreiche Fernsehsendungen im ORF, wie z. B. „Hallo, wie geht’s?“. In dieser Sendung plaudert sie mit Publikumslieblingen und Prominenten und zeigte Ausschnitte aus dem Leben der Stars. Dagmar Koller war seit 1978 bis zu dessen Tod 2008 mit Helmut Zilk verheiratet, Wiens Bürgermeister von 1984 bis 1994. Seit dieser Zeit hat sich Dagmar Koller völlig von der Bühne zurückgezogen.

Jetzt, nach einigen Jahren Trauerarbeit, hat sie wieder große Lust auf der Bühne zu stehen und kehrt mit einem Solo-Programm auf die Bretter zurück, die ihr im wahrsten Sinne des Wortes die Welt bedeuten.

Profil-Foto: Wurzinger, Inge Prader – http://www.prader.at/

Agentur Dos Santos
Kontakt
Telefon +49 30 680 80 373
Mobil +49 176 29150242
agentur-dossantos@e.mail.de

top